Wizlaw III.

Aus Monarchieliga
Wechseln zu: Navigation, Suche
  • * 1265
  • † 8. November 1325


Wizlaw III. war ein Ranenfürst auf Rügen.

Leben

Prinz Wizlaw von Rügen wurde in der Ehe von Fürst Wizlaw II. und der welfischen Prinzessin Agnes von Braunschweig-Lüneburg 1265 geboren.

Nach dem Tod seines Vaters mußte er den Thron mit seinem Bruder Sambor teilen. zu stellen. Nach Sambors Tod 1304 regierte Wizlaw bis 1325 allein. Da er noch ohne Erben war, schloss sein Lehnsherr, der Dänenkönig Erik Menved, mit ihm 1310 einen Erbvertrag. Darin wurde vereinbart, daß das rügische Lehen beim Tode Wizlaws ohne Erben an die dänische Krone fallen sollte. Gleichzeitig verzichteten die Nebenlinien der Fürsten von Rügen, die Herren von Gristow und von Putbus, auf eine mögliche Nachfolge.

Wizlaw war in verschiedene Konflikte eingebunden, so mit seiner Stadt Stralsund. Häufig mußte er klein beigeben. Sein Sohn Jaromar starb vor ihm. Das Leid um sein verstorbenes Kind streckte ihn bald ins Grab.

Wizlaw hatte sich auch als Minnesänger betätigt.

Sein Erbe im Fürstentum Rügen wurde Wartislaw IV. von Pommern-Wolgast.

Verweise