Travental
Das Schloß Travental ist der Sommersitz der Herzöge von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Plön.
Lage
Das Schloß ist in der Nähe von Bad Segeberg. Im 18. Jahrhundert war das Schloß vor allem für seinen spätbarocken Garten bekannt, der als die größte und bedeutendste Anlage in den Herzogtümern galt. Mit der Auflösung des Plöner Herzogtums nach 1761 endete die kurze Glanzzeit des Schloßes. Das Gebäude wurde am Ende des 19. Jahrhunderts abgerissen und durch einen zeittypischen, historisierenden Neubau ersetzt.
Friede von Travental
Bekannt wurde das Schloß, als dort im August 1700 zwischen Dänemark und Schweden der Frieden von Travental geschlossen wurde, ein früher Friedensvertrag des Großen Nordischen Krieges. Abgesehen von dieser Zusammenkunft stand das Schloß aber immer wieder längere Zeit leer, denn der als Held von Ahrensbök bekannt gewordene Johann Adolf war im Auftrag des Kaisers auf zahlreichen Reisen und nur selten in seinem Herzogtum Plön zugegen.