Tilly, Johann Tserclaes Graf von
Aus Monarchieliga
(Weitergeleitet von Tilly)
- * Februar 1559 auf Schloß Tilly in Brabant
- † 30. April 1632 in Ingolstadt
Johann Tserclaes von Tilly war Heerführer der Katholischen Liga und ein siegreicher Feldherr des Dreißigjährigen Kriegs.
Inhaltsverzeichnis
Tilly-Messe
Bis zum Januar 2009 wurde in der Stiftskirche von Altötting täglich um 7.00 Uhr eine Messe für Tilly gelesen. Ein jeweils eigens dafür eingesetzter Geistlicher tat dies auf Bitten Tillys, der 1632 einen Betrag von 6.300 Gulden für dieses Benefizium gespendet hatte, auf daß die Messe "bis in alle Ewigkeit" für sein Seelenheil gelesen werden sollte. Nach 380 Jahren wurde das Tilly-Benefizium vom Passauer "Bischof" Wilhelm Schraml abgeschafft, da das von Tilly gespendete Stiftungsvermögen trotz Zinserlöse längst aufgebraucht sei.
Schlachten
- Schlacht am Weißen Berge +, 8. November 1620
- Schlacht bei Mingolsheim von Mansfeld -, 27. April 1622
- Schlacht bei Wimpfen +, 6. Mai 1622
- Schlacht bei Höchst vs. Herzog Christian von Braunschweig +, 20. Juni 1622. Anschließend eroberte Tilly Heidelberg, Mannheim und Frankenthal (Pf.).
- Schlacht bei Stadtlohn vs.Herzog von Braunschweig +, 5. und 6. August 1623
- Schlacht bei Lutter am Barenberge vs. Dänenkönig Christian IV +, 27. August 1626. Anschließend eroberte er Schleswig-Holstein und Jütland und zwang Christian am 22. Mai 1629 zum Abschluß des Friedens von Lübeck.
- Eroberung Magdeburgs +, 20. Mai 1631
- Schlacht bei Breitenfeld -, 17. September 1631
- Schlacht bei Bamberg +, 9. März 1632
Bücher
- Gilardone, S.: Tilly, der Heilige im Harnisch.
- --> F. Geldner: Zft. für bayrische LG I 1935 S.423 ff.
Verweise
Einzelnachweise