Storkow

Aus Monarchieliga
Wechseln zu: Navigation, Suche


Storkow ist eine Stadt und Herrschaft in Brandenburg.


Lage

Storkow liegt südöstlich von Berlin.

Geschichte

Die Herrschaft Storkow ist eine Herrschaft im Obersächsischen Reichskreis. Storkow, eine der ältesten Städte Norddeutschlands, ist eine Stadt der Lausitz. Ihre Aufgabe war es. die Lausitz und ihre wettinische Landesherrschaft gen Norden zu schirmen. Zur Herrschaft Storkow gehörten sechs Städte, fünf Burgen, etwa 60 Ortschaften unterschiedlicher Größe, zahlreiche Flüsse, Seen, Wälder und Felder. Über die Bischöfe von Lebus gelangte sie im Zuge der "Reformation" an die brandenburgischen Hohenzollern. Der letzte Bischof Johannes VIII. von Horneburg verschrieb sich der Alchemie und verstarb 1555 auf der Storkower Burg. Im Ergebnis der Reformation gingen 1556 die Herrschaften Storkow/Beeskow in den Besitz des Markgrafen Johann von Küstrin aus dem Geschlecht der Hohenzollern über.

Im Dreißigjährigen Krieg halbierte sich die Bevölkerungszahl auf 200 Personen.

Verweise