Stolp (Prm.)
In Stolp war ein Prämonstratenserinnenkloster.
Geschichte
Das Prämonstratenserinnenkloster wurde 1288 gegründet. Es unterstand dem Abt des Stifts Belbuck. Der verräterische Reformator Pommerns, Herzog Barnim IX. raubte im Jahre 1669 das Kloster und widmete es in ein sg. „Damenstift“ um.
Verweise
Stift Belbuck | Zisterze Buckow | Kloster Dramburg | Kloster Eldena | Kartause Grabow | Kloster Greifenberg | Kloster Grobe/Pudagla | Stift Kammin | Zisterze Köslin Kloster Kolbatz | Kloster Kolberg | Kloster Krummin | Stift Marienbusch | Zisterze Marienfließ | Kartause Rügenwalde | Kloster Marienthron | Kloster Neustettin | Augustinerinnenkloster Pyritz | Franziskanerkloster Pyritz | Kartause Gottesfriede in Schivelbein | Kommende Schivelbein | Kommende Schlawe | Kloster Stargard | Prämonstratenserinnenstift Stolp | Dominikanerkloster Stolp | Kommende Tempelburg | Kloster Verchen | Kloster Wollin | Kommende Zachan