Stanislaus II. August
Aus Monarchieliga
Herrschaft
1764 - 1795: Nach dem Ende von August III. wurde mit Stanislaw Poniatowski wieder ein von Rußland gestützter Kandidat gewählt. Ausländische Kandidaten standen nicht zur Wahl. Preußen gab seine Zustimmung zur Wahl unter der Bedingung, daß Polen keine Verfassungsreformen durchführt.
Die Regierungszeit des letzten polnischen Königs war durch grauenhafte Bürgerkriege geprägt. Die eigentliche Macht übten die russischen Beauftragten in Warschau aus. Vielfältige Reformversuche im Zeichen der Aufklärung konnten das Ende des Königreiches nicht mehr aufhalten.