Soldin (Kl.)
Das Kloster Soldin war ein Dominikanerkloster in der Markgrafschaft Brandenburg.
Lage
Das Kloster war nahe der Stadtmauer im Süden Soldins, es lag am Südufer des Soldiner Sees.
Geschichte
Das Kloster wurde im Jahre 1275 gegründet. Der Dominikaner-Konvent in Soldin war der einzige in der Neumark und das Städtchen, in dem er gegründet worden war, stieg in den kommenden Jahrhunderten zur Hauptstadt dieser Provinz auf.
Verweise
Kloster Boizenburg | Zisterze Chorin | Zisterze Doberlug | Zisterze Friedland | Zisterze Guben | Kloster Heiligengrabe | Zisterze Himmelpfort | Franziskanerkloster Jüterbog | Zisterzienserinnenkloster Jüterbog | Zisterze Kagel | Zisterze Lehnin | Stift Leitzkau | Zisterze Lindow | Kloster Marienfließ | Kloster Mariensee | Zisterze Marienwalde | Zisterze Marienstern Mühlberg | Kloster Neuzelle | Kloster Paradies | Kloster Seehausen | Kloster Zehdenick | Kloster Ziesar | Zisterze Zinna