Severin (Papst)
- † 2. August 640
Pontifikat
Der Römer Severinus wurde 638 am dritten Tage nach dem Tode seines Vorgängers Honorius I. zum Papst gewählt. Die nach Konstantinopel gesandten Boten, die die Bestätigung seiner Wahl einholen sollten, wurden jedoch zunächst abgewiesen. Als Severinus sich weigerte, die monotheletische Glaubensformel Ecthesis zu unterzeichnen, wurde ihm für nahezu zwei Jahre bis 640 der Zugang zum Papstsitz verweigert. Am 28. Mai trat er sein Pontifikat an. Er starb bald darauf.
Verweise
Sabinian (604 - 606) | Bonifaz IV. (608 - 615) | Adeodatus I. (615 - 615) | Bonifaz V. (619 - 625) | Honorius I. (625 - 638) | Severin (640 - 640) | Johannes IV. (640 - 642) | Theodor I. (642 - 649) | Martin I. (649 - 653) | Eugen I. (654 - 657) | Vitalian (657 - 672) | Adeodatus II. (672 - 676) | Donus (676 - 678) | Agato (678 - 681) | Leo II. (682 - 683) | Benedikt II. (683 - 685) | Johannes V. (685 - 686) | Konon (686 - 687) | Sergius I. (687 - 701)