Sergius IV.
- * um 970 in Rom
- † 12. Mai 1012
Sergius IV. war vom 31. Juli 1009 bis zu seinem Tod Papst.
Pontifikat
Sergius soll sich Zeit seines Pontifikats gegen die Dominanz des deutschen Königs Heinrich II. in Rom gewehrt haben. Ferner ordnete er die rechtlichen Beziehungen zwischen Klöstern und Bischöfen neu und unterstützte während einer Hungersnot das einfache Volk. Sergius wurde im Petersdom begraben.
Verweise
Silvester II. (999 - 1003) | Johannes XVII. (1003 - 1003) | Johannes XVIII. (1003 - 1009) | Sergius IV. (1009 - 1012) | Benedikt VIII. (1012 - 1024) | Johannes XIX. (1024 - 1032) | Benedikt IX. (1032 - 1048) | Silvester III. (1045 - 1063) | Gregor VI. (1045 - 1046) | Klemens II. (1046 - 1047) | Damasus II. (1048 - 1048) | Leo IX. (1049 - 1054) | Viktor II. (1055 - 1057) | Stefan IX. (X.) (1057 - 1058) | Nikolaus II. (1058 - 1061) | Alexander II. (1061 - 1073) | Gregor VII. (1073 - 1085) | Viktor III. (1086 - 1087) | Urban II. (1088 - 1099)