Sedan

Aus Monarchieliga
Wechseln zu: Navigation, Suche


Sedan ist eine Stadt der Ardennen.


Lage

Die Stadt liegt am Ufer der Maas sowie am Maas-Kanal.

Geschichte

Sedan wurde 1424 gegründet. In der zweiten Hälfte des 16. und ersten Hälfte des 17. Jh. war Sedan die Hauptstadt des selbständigen Fürstentums Sedan. Während der Schlacht bei Sedan im Deutsch-Französischen Krieg wurde der französische Kaiser Napoléon III. am 2. September 1870 mit 100.000 seiner Soldaten bei Sedan gefangengenommen; im Deutschen Kaiserreich wurde dieses Ereignis als Sedantag gefeiert.

Im Zweiten Weltkrieg umging die deutsche Armee im Westfeldzug die französische Maginot-Linie durch einen Vorstoß über die belgischen Ardennen. Dieser kam bei Sedan kurz zum Stillstand – französische Truppen hatten direkt nach ihrem Rückzug die Brücken über die Maas gesprengt. Die Schlacht bei Sedan begann am 13. Mai 1940 mit gezielten, dauerhaften Bombardierungen aus der Luft, die kurz vor dem Angriff der Bodentruppen am Nachmittag ihren Höhepunkt erreichten. Am Morgen des 14. Mai setzten die ersten deutschen Panzer über eine Pontonbrücke über. Dies trug entscheidend zur französischen Niederlage vom Juni 1940 bei. Der Waffenstillstand von Compiegne, geschlossen am 22. Juni 1940 und de facto eine Kapitulationserklärung, beendete den Westfeldzug.

Verweise