Schwarzbach (Wasgau)
Die Schwarzbach ist ein Flüßchen im Wasgau.
Verlauf
Die Schwarzbach entsteht im Bitscher Ländchen bei Dambach-Neunhoffen. Der Schwarzbach hieß in früherer Zeit Kronnbach. Geht man von der Quelle des Schoepfenbach unweit der deutschen Grenze als längstem Nebenfluß aus, ergibt sich eine Gesamtlänge von etwa 32 km.
Noch oberhalb des eigentlichen Schwarzbachs ist Sturzelbronn am Mühlenbach der erste Ort im Tal. Dieser alte Klosterort hatte einst weitreichenden Einfluß und Besitz auch in heute auf der deutschen Seite liegenden Gebieten. Vorbei an der Klostermühle und diversen Forsthäusern sowie durch den Langweiher wird der heute weitgehend von Bruchwald bestandene ehemalige Grafenweiher erreicht. Er führt über Neunhoffen und Dambach durch kaum besiedelte Gebiete nach Reichshoffen, wo er von links in den Falkensteiner Bach einmündet.