Schober, Franz von

Aus Monarchieliga
Wechseln zu: Navigation, Suche
  • Franz Adolf Friedrich Schober
  • * 17. Mai 1796 auf Schloß Torup bei Malmö
  • † 13. September 1882 in Dresden


Franz von Schober war ein österreichischer Dichter, Librettist und Lithograf sowie Schauspieler in Breslau und Legationsrat in Weimar.


Vertonungen

Schober schrieb das Libretto zu Schuberts Oper Alfonso und Estrella. Auch Liszt und andere Komponisten vertonten Texte von ihm.

Schuberts Lieder auf Texte Schobers

  1. Ach, liebes Herz (Der Hochzeitsbraten)
  2. Als der Frühling (Vergißmeinnicht)
  3. Augenblicke im Elysium
  4. Braust des Unglücks Sturm empor (Trost im Liede)
  5. Der Friede sei mit euch! (Pax vobiscum)
  6. Des Mondes Zauberblume (Mondenschein)
  7. Die Wogen am Gestade schwellen (Schiffers Scheidelied)
  8. Dort raget ein Berg (Genügsamkeit)
  9. Du brachst sie nun (Am Bach im Frühling)
  10. Du holde Kunst (An die Musik)
  11. Ich bin ein Waller auf der Erde (Pilgerweise)
  12. Ich schieß den Hirsch im grünen Forst (Jägers Liebeslied)
  13. In des Todes Feierstunde (Todesmusik)
  14. In tiefster Erde ruht (Schatzgräbers Begehr)
  15. Schmücket die Locken (Frühlingsgesang)
  16. Schneeglöcklein (Viola)


Verweise