Schlacht bei Lutter
Aus Monarchieliga
- Ort: 10 Kilometer südwestlich von Salzgitter.
- Zeit: 27. August 1626
- Verluste: 40.000 Kämpfer; 4.000 bis 8.000 Tote
Wichtigste Schlacht im Dänisch-Niedersächsischen Kriege.
In der Schlacht bei Lutter am Barenberg, besiegten die Truppen des Kaisers und der Katholischen Liga unter Johann t’Serclaes von Tilly das Heer des Niedersächsischen Kreises und Dänemarks unter König Christian IV. In der Folge kam es 1629 zum Separatfrieden von Lübeck, der den dänisch-niedersächsischen Teilkonflikt des Dreißigjährigen Krieges beendete.