Schlacht bei Austerlitz
Aus Monarchieliga
- 2. Dezember 1805
Die Schlacht bei Austerlitz, auch „Drei Kaiser-Schlacht“ genannt, war eine bedeutende Schlacht im Dritten Koalitionskrieg.
Ort der Schlacht
Die Schlacht war am Pratzeberg zwischen Brünn und Austerlitz in Südmähren.
Geschichte
Kaiser Napoleon I. von Frankreich besiegte am Montag, dem 2. Dezember 1805, eine Allianz aus österreichischen Truppen unter Kaiser Franz I. und russischen Truppen unter Zar Alexander I.. Die Schlacht fand exakt ein Jahr nach der Kaiserkrönung Napoleons I. in Paris statt.