Regensburg, Sankt Emmeram
Die Abtei Sankt Emmeram ist ein Kloster in Regensburg am Grab des Wanderbischofs Emmeram von Regensburg.
Geschichte
Das Kloster Sankt Emmeram ging aus einer Georgskirche über einer frühchristlichen Gräberstätte hervor, die im urbanen Siedlungsbereich des römischen Castra Regina lag. Im 7. Jh. wurde dort der heilige Emmeram von Regensburg beigesetzt.
Verweise
Herzogtum Bayern | Fürstpropstei Berchtesgaden | Herrschaft Breiteneck | Herrschaft Ehrenfels | Hochstift Freising | Grafschaft Haag | Herrschaft Hohenwaldeck | Landgrafschaft Leuchtenberg | Grafschaft Ortenburg | Hochstift Passau | Fürstentum Pfalz-Neuburg | Fürstentum Pfalz-Oberpfalz | Fürstentum Pfalz-Sulzbach | Hochstift Regensburg | Reichsstadt Regensburg | Niedermünster Regensburg | Obermünster Regensburg | Reichsabtei Sankt Emmeram Regensburg | Erzstift Salzburg | Grafschaft Sternstein | Herrschaft Sulzbürg und Pyrbaum