Sachsen-Gotha-Altenburg
Das Herzogtum Sachsen-Gotha-Altenburg war ein Fürstentum in Thüringen.
Geschichte
Sachsen-Gotha-Altenburg trat 1806 dem Rheinbund und 1815 dem Deutschen Bund bei. Das Aussterben der Dynastie im Jahr 1825 führte zur Erbteilung: Sachsen-Gotha kam zu Sachsen-Koburg, und Sachsen-Altenburg kam an den Herzog von Sachsen-Hildburghausen, der das kleine Hildburghausen an Sachsen-Meiningen abgab.
Verweise
Herzogtum Anhalt | Herzogtum Anhalt-Bernburg | Herzogtum Anhalt-Dessau | Herzogtum Anhalt-Köthen | Großherzogtum Baden | Königreich Bayern | Herzogtum Braunschweig | Stadt Bremen | Königreich Dänemark | Reichsland Elsaß-Lothringen | Stadt Frankfurt | Großbritannien | Stadt Hamburg | Großherzogtum Hessen | Kurfürstentum Hessen | Hessen-Homburg | Hohenzollern-Hechingen | Hohenzollern-Sigmaringen | Liechtenstein | Herzogtum Limburg | Fürstentum Lippe | Lübeck | Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin | Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz | Herzogtum Nassau | Königreich Niederlande | Großherzogtum Oldenburg | Kaiserreich Österreich | Königreich Preußen | Fürstentum Reuß ältere Linie | Fürstentum Reuß jüngere Linie | Großherzogtum Sachsen | Königreich Sachsen | Herzogtum Sachsen-Altenburg | Herzogtum Sachsen-Gotha-Altenburg | Herzogtum Sachsen-Hildburghausen | Herzogtum Sachsen-Koburg-Gotha | Herzogtum Sachsen-Koburg-Saalfeld | Herzogtum Sachsen-Meiningen | Herzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach | Fürstentum Schaumburg-Lippe | Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt | Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen | Fürstentum Waldeck | Königreich Württemberg