Sabinian
Aus Monarchieliga
- * in Blera
- † 22. Februar 606
- ▭ St. Peter
Pontifikat
- vermutlich im März 604 zum Papst ernannt, mußte jedoch auf die Zustimmung von Kaiser Phokas warten, sodaß er erst am 13. September 604 offiziell zum Papst erklärt werden konnte. Es wurde damals kritisiert, daß er seinen unchristlichen Namen als Papst behielt.
- Seiner Vermittlungstätigkeit ist womöglich der Friedensschluss zwischen Smaragdus, dem Exarchen von Raben, und dem Langobardenkönig Agilulf zu verdanken. Von der mönchsfreundlichen Politik seines Vorgängers rückte er wieder ab.
Verweise
Die Päpste des 7. Jahrhunderts
Sabinian (604 - 606) | Bonifaz IV. (608 - 615) | Adeodatus I. (615 - 615) | Bonifaz V. (619 - 625) | Honorius I. (625 - 638) | Severin (640 - 640) | Johannes IV. (640 - 642) | Theodor I. (642 - 649) | Martin I. (649 - 653) | Eugen I. (654 - 657) | Vitalian (657 - 672) | Adeodatus II. (672 - 676) | Donus (676 - 678) | Agato (678 - 681) | Leo II. (682 - 683) | Benedikt II. (683 - 685) | Johannes V. (685 - 686) | Konon (686 - 687) | Sergius I. (687 - 701)