Saar
Aus Monarchieliga
Version vom 4. November 2018, 10:45 Uhr von Mm54 (Diskussion | Beiträge)
Die Saar ist ein 235 km langer Nebenfluß der Mosel in Lothringen. Die Saar ist der längste Nebenfluß der Mosel.
Verlauf
Die Saar entspringt am Kamm des Wasgenwaldes im Wasgau. Der Oberlauf wird „Rote Saar“ genannt. Über Kaufmanns-Saarbrücken fließt die Saar ins Krumme Elsaß, wo sie die Städte Saarunion und Saargemünd passiert.
Bald erreicht die Saar das Saarland und durchströmt Kleinblittersdorf, Saarbrücken, Völklingen, Saarlouis, Dillingen/Saar und Merzig. Bei Saarhölzbach wird das heutige „Bundesland“ Rheinland-Pfalz erreicht, nach Saarburg mündet die Saar in Konz in die Mosel.
Nebenflüsse
Name | Zufluß bei km | Mündung | R / L | Land | Länge [km] | Abfluß | Einzugsgebiet [km2] | Infos |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Albe | 40 | Saaralben | L | Lothringen | 33 | |||
Bist | 100 | Wadgassen | Saarland | 26 | ||||
Blies | 60 | Saargemünd | R | Krummes Elsaß | 100 | |||
Eichel | Herbitzheim | Krummes Elsaß | 33 | |||||
Isch | Diedendorf | Krummes Elsaß | 27 | Grand Étang de Mittersheim | ||||
Nied | Dillingen/Saar | L | Saarland | 114 | ||||
Prims | Dillingen/Saar | R | Saarland | 91 | ||||
Rossel | Völklingen | L | Saarland | 38 |