Südschwarzwald

Aus Monarchieliga
Wechseln zu: Navigation, Suche


Der Südschwarzwald ist der höchste Teil des Schwarzwaldes südlich der Linie Freiburg/BreisgauDonaueschingen.


Charakteristik

Der Südschwarzwald ist von einem zentralen Hochgebiet beherrscht, von dem aus die meisten großen Täler ausgehen. Ausgehend vom Feldberggebiet fließen die Wiese Richtung Südwesten, die Alb südwärts, Schwarza/Schlücht der Südostabdachung folgend, die Wutach, noch als Seebach und Gutach, zunächst nach Osten und die Quellflüsse der Dreisam steil hinunter zur nordwestlich gelegenen „Schwarzwaldhauptstadt“ Freiburg/Breisgau.

Berge

Die beherrschenden Gipfel des zentralen Hochgebietes sind der Feldberg (1493 m) und das Herzogenhorn (1415 m). Die Rheinebene überragen markant der Belchen (1414 m), der Schauinsland (1284 m) und der Blauen (1165 m). Weitere auffallende Gipfel sind im Süden der Blößling (1309 m) und der Hochkopf (1263 m), sowie im Osten der Hochfirst (1190 m).

Kreise und Städte

Neustadt/Schwarzwald

  1. Neustadt/Schwarzwald


Verweise