Rügenwalde (Ka.)

Aus Monarchieliga
Wechseln zu: Navigation, Suche


Marienkron war ein Kartäuserkloster bei Schlawe.


Lage

Die Kartause war von Ahrensbök bei Lübeck aus 1394 zunächst am Südrand der Stadt Körlin/Persante in Pommern gegründet worden, und zwar auf Veranlassung der Herzogin Adelheid, der Witwe Bogislaws V., mit Zustimmung ihrer Söhne.

Das Kloster wurde von dort 1406 zunächst nach Schlawe verlegt und 1407 in die Nähe von Rügenwalde. Nach einem Brand im Jahr 1430 wurde das Kloster neu aufgebaut. Seine Bibliothek war bedeutend. König Erich von Pommern war besonders eng mit diesem Kloster verbunden.

Verweise