Pius VII.

Aus Monarchieliga
Wechseln zu: Navigation, Suche
  • Graf Luigi Barnaba Nikolaus Maria Chiaramonti
  • * 14. August 1742 in Cesena, Kirchenstaat
  • † 20. August 1823 in Rom
  • 1800 - 1823


Konklave

Nach dem Tod von Pius VI. in Valence kam es 1800 zu einem Konklave in der Abtei San Giorgio Maggiore in Venedig unter österreichischem Schutz. Es dauerte drei Monate, da mehrere Kandidaten den Österreichern oder Franzosen politisch nicht genehm waren. Schließlich wurde Barnaba Chiaramonti als neutraler Kandidat vorgeschlagen, durch Unterstützung des Sekretärs des Konklaves und einflußreichen Vatikan-Politikers Ercole Consalvi am 14. März 1800 gewählt und am 21. März 1800 zum Papst Pius VII. gekrönt.

Pontifikat

  • 1801: Konkordat mit Frankreich, galt bis 1906
  • 1804: Krönung Napoleons, dann Gefangenschaft in Savona und Schloß Fontainebleau
  • 1814: Restauration des Kirchenstaates und des Jesuitenordens

Verweise