Pfinzgau
Das Pfinzgau ist eine Gaulandschaft östlich von Karlsruhe an der Pfinz.
Lage
Als Naturraum ist das Pfinzgau ein lößlehmüberdecktes, sanft gewelltes Hügelland aus Muschelkalk mit Ausläufern des Lettenkeupers und des Unteren Gipskeupers. Nur wenige Orte rund um Grötzingen sind als Bestandteile des Pfinzgaus belegt. Erste Ansiedlungen auf dem Gebiet des heutigen Karlsruher Stadtteils sind für das 4. und 7. Jahrhundert nördlich und südlich der Pfinz nachgewiesen. Als Grafen des Pfinzgaus amtierten um 1100 die Grafen von Hohenberg.
In neuerer Zeit erlebte der lange vergessene Begriff eine Wiederbelebung. Seit 1913 heißt die Altertumssammlung in Durlach (seit 1924 zugänglich in der Karlsburg) Pfinzgaumuseum.
Verweise
Anglachgau | Bachgau | Bauland | Brettachgau | Elsenzgau | Gartachgau | Glemsgau | Jagstgau | Kochergau | Kraichgau | Lobdengau | Maulachgau | Murrgau | Neckargau | Oberrheingau | Pfinzgau | Schefflenzgau | Schozachgau | Strohgäu | Sulmgau | Wingarteiba | Zabergau