Orvieto
Orvieto ist eine Stadt in Umbrien in der Provinz Terni.
Lage
Die gesamte Altstadt ist auf einem Felsplateau aus Tuffgestein errichtet. Dieser Stadtfelsen ist von einem Labyrinth von Kellern, Gängen und riesigen Zisternen durchzogen, von dem ein kleiner Teil wieder für die Besichtigung erschlossen wurde. Zahlreiche in Straßenzeilen angeordnete etruskische Gräber finden sich direkt unterhalb des Stadtfelsens, und auf den Hängen gegenüber der Stadt gab es Grabstätten mit Ausmalung.
Geschichte
Orvieto (Urbs Vetus = alte Stadt) ist der mittelalterliche Name und Standort der etruskischen Stadt Velzna.
Velzna wurde nach einem Sklavenaufstand 264 v. Chr. durch Marcus Fulvius Flaccus erobert. Die Römer zwangen die Überlebenden, sich in einer weniger zu befestigenden Lage in Volsinii Novi am Bolsenasee anzusiedeln, dem heutigen Bolsena.
Orvieto war zeitweise Residenz der Päpste des Mittelalters. Klemens VII. mußte hierher 1527 fliehen, nachdem Rom im "Sacco di Roma" geplündert worden war.
Verweise