Norddeutschland
Aus Monarchieliga
Inhaltsverzeichnis
Definition
Norddeutschland ist zunächst die gesamte Norddeutsche Tiefebene von Flandern bis zum Memelland. Zu Norddeutschland gehören aber auch einige an die Norddeutsche Tiefebene angegliederte Mittelgebirge. Dies sind im Wesentlichen:
- Wiehengebirge,
- Wesergebirge,
- Deister,
- Elm,
- Osning[1] und
- Harz.
Norddeutschland ist auch als das niederdeutsche Sprachgebiet zu verstehen. Dieses bettet sich organisch in Norddeutschland ein, ist aber nicht immer mit ihm deckungsgleich.
Ursprünglich differenzierte man lediglich zwischen Norddeutschland und Süddeutschland. Heute wird zu Recht Mitteldeutschland als von Süddeutschland verschieden betrachtet.
Süddeutsche Sichtweise
Aus süddeutscher Sicht war häufig bereits die Mainlinie Grenze gegen Norddeutschland.
Verweise
Einzelnachweise
- ↑ = Teutoburger Wald