Nienburg/Saale

Aus Monarchieliga
Wechseln zu: Navigation, Suche


Nienburg/Saale ist eine Stadt in Ostfalen.


Lage

Nienburg liegt auf einer Anhöhe, an zwei Flüssen.

Geschichte

Nienburg lag mehrere Jahrhunderte an der östlichen Außengrenze des karolingischen bzw. deutschen Reiches. Vermutlich im 9. Jahrhundert wurde hier eine karolingische Burg errichtet. Zwischen 930 und 950 wurde die "Neue Burg" (= Nienburg) auf dem Areal des späteren Klosters errichtet. Zwischen 1148 und 1152 entstand im Kloster Nienburg die berühmte Reichschronik des Annalista Saxo.

Die Lage Nienburgs an mehreren Handelsstraßen war ein maßgeblicher Grund zur Befestigung. Von Nord nach Süd verlief die Salzstraße Halle - Magdeburg, von Ost nach West eine zentrale Straße aus dem Reich zur Lausitz. Mehrere Furten ermöglichten den Übergang über beide Flüsse. Nienburg war von erheblicher strategischer Bedeutung bei der Osterweiterung des deutschen Reiches in heidnische Gebiete.

Verweise