Nibelgau

Aus Monarchieliga
Wechseln zu: Navigation, Suche


Das Nibelgau ist eine Landschaft in Ostschwaben.


Lage

Das Nibelgau befindet sich im Allgäu und umfaßt hauptsächlich das Tal des Aitrach rund um die Stadt Leutkirch.

Geschichte

Das Nibelgau ist zwischen 766 und 1135 in Urkunden bezeugt. Die gräflichen Rechte wurden seit dem 8. Jh. von dem Grafengeschlecht der Ulriche und seit dem 11. Jahrhundert von ihren Nachkommen, den Grafen von Bregenz ausgeübt.

Im späten 12. Jahrhundert folgten ihnen die Grafen von Montfort, nachdem um 1100 das Gebiet der Reichsabtei Kempten sowie das Gebiet um Eglofs abgetrennt worden war. Im 12. Jh. wurde die Burg Zeil Grafensitz und auch namengebend für die Grafschaft, die um 1240 von Kaiser Friedrich II. erworben wurde.

Verweise