Mitteldeutschland

Aus Monarchieliga
Wechseln zu: Navigation, Suche


Mitteldeutschland wird als geographischer Begriff für verschiedene Regionen Deutschlands gebraucht.


Sprachlich

Sprachlich liegt Mitteldeutschland südlich des niederdeutschen Sprachraums.

Geografisch

Geografisch liegt Mitteldeutschland zwischen norddeutscher Tiefebene und dem südwestdeutschen Schichtstufenland bzw. Alpenvorland. Zu Mitteldeutschland gehören Harz, Türinger Wald, Frankenwald, Erzgebirge, Lausitzer Gebirge, Sächsische Schweiz und dem Lausitzer Bergland sowie dem

Nach dem WK 1

In dieser Zeit wurde der Begriff häufig für das Gebiet zwischen Halle und Leipzig gebraucht, sowie angrenzende Gebiete.

Nach dem WK 2

Seit dem 1950er Jahren begann vom vom gesamten DDR-Territorium als "Mitteldeutschland" zu reden. Auch der Begriff "Mittelzone" tauchte auf.

Nach der Wende

"Bundesländer" Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.


Verweise