Mecklenburg-Güstrow

Aus Monarchieliga
Wechseln zu: Navigation, Suche


Mecklenburg-Güstrow war ein Teilherzogtum Mecklenburgs.


Geschichte

Das Teilherzogtum Mecklenburg-Güstrow entstand im Zuge der Zweiten Mecklenburgischen Hauptlandesteilung im Jahr 1621 durch Realteilung des Herrschaftsgebietes der Herzöge zu Mecklenburg. Eine Herrschaftsteilung von Mecklenburg in einen Schweriner und einen Güstrower Landesteil existierte auch schon zuvor.

Gemeinsam blieben die Stadt Rostock mit Warnemünde, die vier Landesklöster Dobbertin, Malchow, Ribnitz und das Kloster zum Heiligen Kreuz Rostock.

Ausstattung

Verweise