Planck, Max
- Das Manifest der 93
- Max Karl Ernst Ludwig Planck
- * 23. April 1858 in Kiel
- † 4. Oktober 1947 in Göttingen
Max Planck war der Begründer der Quantenphysik.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Sein Sohn Erwin Planck am 23. Januar 1945 in Plötzensee hingerichtet.
Entropie
Die Thermodynamik, die gegen Ende des 19. Jahrhunderts auch als mechanische Wärmetheorie bezeichnet wurde, war zu Beginn dieses Jahrhunderts aus dem Versuch heraus entstanden, die Funktionsweise von Dampfmaschinen zu verstehen und ihre Effektivität zu verbessern. In den 1840er Jahren entdeckten und formulierten mehrere Forscher unabhängig voneinander den Energieerhaltungssatz, der heute auch als der Erste Hauptsatz der Thermodynamik bekannt ist. 1850 formulierte Rudolf Clausius den sogenannten zweiten Hauptsatz, der besagt, daß eine freiwillige (oder spontane) Energieübertragung nur von einem wärmeren auf einen kälteren Körper, nicht aber umgekehrt möglich ist.
Zitate
Max Planck war überzeugter Monarchist, lehnte das allgemeine Wahlrecht ab und führte die NS-Diktatur auf das Emporkommen der Herrschaft der Masse zurück.
- Für den gläubigen Menschen steht Gott am Anfang, für den Wissenschaftler am Ende aller seiner Überlegungen.