Mariä Erwählung
- In Conceptione Immaculata B. M. V.
- Fest der Unbefleckten Empfängnis der allerseligsten Jungfrau Maria
Das Fest Mariä Erwählung ist am 8. Dezember.
Inhaltsverzeichnis
Begriff
Die unbefleckte Empfängnis (lateinisch immaculata conceptio) ist ein Dogma der Kirche, nach dem die Gottesmutter Maria vor jedem Makel der Erbsünde bewahrt wurde. Damit habe Gott Maria vom ersten Augenblick ihres Lebens an vor der Sünde bewahrt, weil sie die Mutter Gottes werden sollte.
Ein eigenes kirchliches Fest Mariä Empfängnis, das der Erwählung Marias im Mutterleib gedenkt, läßt sich seit dem 9. Jahrhundert nachweisen. Es wird am 8. Dezember gefeiert, neun Monate vor dem älteren Fest Mariä Geburt. In Jahren, in denen das Hochfest wegen des höheren liturgischen Ranges des zweiten Adventssonntags von diesem verdrängt wird, wird es am 9. Dezember nachgefeiert.
Lesung
Sprüche Salomonis 8, 22-35: Der Herr besaß mich, noch ehe die Welt geschaffen wurde.
Evangelium
Lukas 1, 26-28: Botschaft des Engels
Verweise
Mariä Reinigung (2. 2.) | Mariä Verkündigung (25. 3.)| Mariä Heimsuchung (2. 7.) | Sieben Freuden Mariens (5. 7.) | Mariä Himmelfahrt (15. 8.) | Maria Königin (25. 8.) | Mariä Geburt (8. 9.) | Mariä Namen (12. 9.) | Mariä Schmerzen (15. 9.) | Gottesmutter (11.10.) | Mariä Opferung (21.11.) | Mariä Erwählung (8.12.)
Einzelnachweise