Malmedy (Rabt.)

Aus Monarchieliga
Wechseln zu: Navigation, Suche


Geschichte

Die Reichsabtei Stablo-Malmedy auch Fürstabtei Stablo-Malmedy genannt war ein geistliches Territorium im Heiligen Römischen Reich auf dem Gebiet des heutigen Belgien. Die Abtei wurde im Jahr 648 von Sigibert III. gegründet.

Das Benediktinerkloster war nach einer Zeit des Niedergangs im Sinne von Gorze und Kluny eine wichtige Reformabtei des hohen Mittelalters, verlor im Spätmittelalter an Bedeutung und erlebte in der frühen Neuzeit mit der Orientierung an der Bursfelder Kongregation einen neuen Aufschwung.

Insbesondere im 17. und 18. Jahrhundert wurde die Abtei von Laienäbten geleitet. Die Geschichte der Reichsabtei endete 1792–96. Die Reichsabtei bestand im Wesentlichen aus den in Personalunion verbundenen Klöstern Stablo und Malmedy.


Verweise