Mainau (Dko.)
Die Kommende Mainau war eine Niederlassung des Deutschen Ordens.
Lage
Die Insel Mainau liegt im Überlinger See.
Geschichte
Um 1270 wurde die Mainau dem Deutschen Orden übergeben, der hier eine Kommende einrichtete. Das Kloster Mainau wurde reduziert. Das ursprünglich in Sandegg ansässige Deutschordenshaus wurde auf die Mainau verlegt, die Burganlage wurde ausgebaut. Zu Anfang bestand der Konvent aus Mitgliedern von Ministerialenfamilien des Klosters Reichenau und aus auswärtigen Adligen, sowie aus Geistlichen, die jedoch nicht adliger Herkunft sein mußten.
Die Kommende Mainau gehörte zur Ballei Elsaß und Burgund. Der Landkomtur, der der direkte Vorgesetzte des Komturs war, saß in Altshausen. Dank eines fortschrittlichen Beamtenwesens und mit zunehmender Macht der Komture nahm auch der Einfluß des Ordens insgesamt zu, was auch für die Mainau-Komture galt. Die Kommende Mainau hatte sich dank einer stetigen Erwerbspolitik zur wohlhabendsten Kommende der Ballei entwickelt. Sie bestand aus der Insel Mainau, der Herrschaft Mainau, die die hohe und niedere Gerichtsbarkeit innehatte, der Herrschaft Blumenfeld und dem Amt Überlingen.
Verweise
Alt Biesen | Böhmen | Elsaß-Burgund | Franken | Hessen | Koblenz | Lombardei | Livland | Lothringen | Österreich | Preußen | Sachsen | Thüringen | Tyrol | Utrecht | Westfalen
Reichsstadt Aalen | Hochstift Augsburg | Reichsstadt Augsburg | Landgrafschaft Baar | Markgrafschaft Baden-Baden | Fürstentum Baden-Durlach | Markgrafschaft Baden-Hachberg | Reichsabtei Baindt | Reichsstadt Biberach | Grafschaft Bonndorf | Reichsstadt Bopfingen | Damenstift Buchau | Reichsstadt Buchhorn | Reichsstadt Dinkelsbühl | Grafen Eberstein | Herrschaft Eglingen | Grafen Eglofs | Reichsabtei Elchingen | Fürstpropstei Ellwangen | Reichsstadt Esslingen | Reichsfürst Fugger | Fürstentum Fürstenberg | Reichsabtei Gengenbach | Reichsstadt Gengenbach | Reichsstadt Giengen an der Brenz | Reichsstadt Schwäbisch Gmünd | Herrschaft Gundelfingen | Reichsabtei Gutenzell | Reichsstadt Schwäbisch Hall | Herrschaft Hausen | Reichsabtei Heggbach | Reichsstadt Heilbronn | Grafen Hohenems | Grafschaft Hohengeroldseck | Grafschaft Hohenzollern-Hechingen | Grafschaft Hohenzollern-Sigmaringen | Herrschaft Illereichen | Reichsabtei Irsee | Reichsstadt Isny | Herrschaft Justingen | Reichsabtei Kaisheim | Reichsstadt Kaufbeuren | Reichsabtei Kempten | Reichsstadt Kempten | Landgrafschaft Klettgau | Grafschaft Königsegg | Grafen Königsegg-Aulendorf | Hochstift Konstanz | Reichsstadt Leutkirch | Fürstentum Liechtenstein | Kanonissenstift Lindau | Reichsstadt Lindau | Kommende Mainau | Reichsstadt Memmingen | Herrschaft Meßkirch | Reichsstadt Nördlingen | Reichsabtei Obermarchtal | Reichsabtei Ochsenhausen | Grafschaft Oettingen | Fürst Oettingen-Wallerstein | Reichsstadt Offenburg | Reichsabtei Petershausen | Reichsstadt Pfullendorf | Reichsstadt Ravensburg | Grafen von Rechberg | Reichsstadt Reutlingen | Reichsabtei Roggenburg | Reichsabtei Rot | Herrschaft Rotenfels | Reichsabtei Rottenmünster | Reichsstadt Rottweil | Reichsabtei Salem | Reichsabtei Schussenried | Herrschaft Schwabegg | Herrschaft Staufen | Landgrafschaft Stühlingen | Grafschaft Sulz | Grafschaft Tannhausen | Grafschaft Tengen | Grafschaft Tettnang und Argen | Truchseß von Waldburg-Trauchburg | Reichsabtei Urspring | Truchseß von Waldburg-Waldsee | Reichsstadt Überlingen | Reichsstadt Ulm | Reichsstadt Wangen | Reichsabtei Weingarten | Reichsabtei Weißenau | Reichsstadt Weil der Stadt | Truchseß von Waldburg-Wolfegg | Grafschaft Werdenberg-Heiligenberg | Reichsabtei Wettenhausen | Herrschaft Wiesensteig | Reichsstadt Wimpfen | Reichsstadt Schwäbisch Wört | Herzogtum Württemberg | Truchseß von Waldburg-Zeil | Reichsstadt Zell am Harmersbach | Reichsabtei Zwiefalten
Aargau | Augstgau | Bargengau | Buchsgau | Elsgau | Frickgau | Genfer Gau | Munigiseshuntare | Oberaargau | Prättigau | Sisgau | Soloturner Gäu | Turgau | Waldgau | Walgau | Wallis | Zürichgau