Münster (Hsf.)

Aus Monarchieliga
Wechseln zu: Navigation, Suche


Das Hochstift Münster ist der weltliche Herrschaftsbereich des Bischofs von Münster. Das Fürstbistum Münster gehörte zum Niederrheinisch-Westfälischen Reichskreis.

Gebiet des Hochstifts

Oberstift Münster

Seit dem 12. Jahrhundert bildete sich zunächst das Oberstift Münster heraus. Dieses erstreckte sich von Warendorf, der Lippe und der heutigen niederländischen Grenze rund um die Stadt Münster.

  • Grafschaft Horstmar
  • Fünf Kirchspiele bei Groningen
  • Herrschaft Lohn
  • Festen Kloppenburg und Friesoythe
  • Herrschaft Werth

Niederstift Münster

Ein schmaler Korridor über Rheine führte zwischen die Grafschaften Lingen und Bentheim nach Norden, daran schloß sich das Niederstift Münster an, ein fast gleich großes Territorium zwischen der heutigen niederländischen Grenze, Papenburg, Kloppenburg und Damme.

  • Herrschaft Ravensberg
  • Emsland
  • Vechta
  • Amt Bevergern
  • Pfandbesitz Ahaus

Verweise