Ludwig II. der Römer
Aus Monarchieliga
- * 7. Mai 1328 in Rom
- Eltern: Kaiser Ludwig der Bayer und Margarete von Holland.
- † zw. 11. November 1364 und 27. Februar 1365
Leben
- Graues Kloster in Berlin
- war Herzog von Oberbayern und Markgraf und erster Kurfürst von Brandenburg.
Herrschaft
- wird als Markgraf von Brandenburg wird auch als Ludwig der Jüngere bezeichnet.
- wurde 1328 in Rom geboren als sich seine Eltern dort zur Kaiserkrönung des Vater aufhielten.
- verzichtete auf das Erbe seiner Mutter, die niederländischen Grafschaften, zugunsten seiner jüngeren Brüder, Wilhelm und Albrecht, da er durch die Heirat mit einer polnischen Königstochter hoffte, die polnische Krone zu bekommen.
- tauschte Brandenburg mit der Lausitz gegen Oberbayern ein.
- zwang den Falschen Woldemar endgültig zum Verzicht auf Brandenburg
- verzichtete endgültig auf brandenburgische Lehensrechte in Pommern und Mecklenburg
- erlangte durch die Goldene Bulle Kaiser Karls IV. die Kurwürde
Verweise
Die wittelsbacher Markgrafen von Brandenburg
Ludwig I. der Brandenburger | Ludwig II. der Römer | Otto V. der Faule