Lothar III. von Supplinburg: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Monarchieliga
Mm54 (Diskussion | Beiträge) |
Mm54 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
− | == | + | === Kinder === |
+ | * '''Gertrud''' 1113 - 1143.<br>∞ Heinrich der Stolze (Welfe);<br>∞ Heinrich II. (Babenberger) | ||
+ | |||
+ | {{Fußnoten}} | ||
+ | {{König/Kaiser | ||
+ | | | ||
+ | | | ||
Der 1075 geborene Herzog von Sachsen besiegte seinen Vorgänger 1115 am [[Schlacht am Welfesholz|Welfesholz]]<ref>bei Hettstedt, heute Sachsen-Anhalt</ref>. Seine Wahl wird in einer packenden [[Narratio de electione Lotharii|Narratio]] geschildert. | Der 1075 geborene Herzog von Sachsen besiegte seinen Vorgänger 1115 am [[Schlacht am Welfesholz|Welfesholz]]<ref>bei Hettstedt, heute Sachsen-Anhalt</ref>. Seine Wahl wird in einer packenden [[Narratio de electione Lotharii|Narratio]] geschildert. | ||
Lothar förderte die Ostsiedlung und die deutsche Hoheit im Osten und belehnte 1134 Albrecht den Bären von Askanien mit der Nordmark (Altmark). Kaiser Lothar verstarb auf der Reise in Breitenwang im Außerfern (Tyrol). | Lothar förderte die Ostsiedlung und die deutsche Hoheit im Osten und belehnte 1134 Albrecht den Bären von Askanien mit der Nordmark (Altmark). Kaiser Lothar verstarb auf der Reise in Breitenwang im Außerfern (Tyrol). | ||
− | + | | | |
− | + | ||
* [[Richenza von Northeim|Richenza]] | * [[Richenza von Northeim|Richenza]] | ||
− | + | | | |
− | + | }} | |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + |
Version vom 5. Juni 2014, 13:58 Uhr
- 1125 - 1137
Kinder
- Gertrud 1113 - 1143.
∞ Heinrich der Stolze (Welfe);
∞ Heinrich II. (Babenberger)