Liudolfinger in der Kunst
Aus Monarchieliga
Dichtungen
- Der gleitende Purpur von Konrad Ferdinand Meyer
- Klaglied Kaiser Ottos des Dritten von August Graf von Platen
Musik
- Ottone in Villa, Oper von Domenico Lalli, kompioniert von Antonio Vivaldi im Jahre 1713, hat mit den Liudolfingern nichts zu tun.
- Ottone, Re di Germania ist eine Oper, komponiert von Antonio Lotti. Im Mittelpunkt des Stoffes steht der spätere Kaiser Otto II., der als Zeichen einer Verständigung zwischen Deutschland und Byzanz im Jahr 972 die byzantinische Prinzessin Teofanu heiratete.
- Ottone, Re di Germania, HWV 15, ist eine Oper in drei Akten (1722), komponiert von Georg Friedrich Händel. Im Mittelpunkt des Stoffes steht der spätere Kaiser Otto II., der als Zeichen einer Verständigung zwischen Deutschland und Byzanz im Jahr 972 die byzantinische Prinzessin Teofanu heiratete.
- Teofane. Oper von Antonio Lotti
- Dorothée Hahne: Theophanu, Konzert für Sopran, Flöten und Live-Elektronik (2000)