Lindow

Aus Monarchieliga
Version vom 6. Januar 2016, 23:28 Uhr von Mm54 (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Lindow ist eine Stadt in Brandenburg.

Lage

Lindow liegt nordöstlich von Ruppin.

Geschichte

Das Kloster Lindow war umgeben von mehreren kleinen Dörfern, welche zum Besitz des Klosters gehörten. Nur vier Kilometer entfernt von Lindow liegt das ehemalige Kirchdorf Gühlen, heute Teil von Lindow. Das Kloster wurde von den ersten deutschen Herrschern des Ruppiner Landes, den Grafen von Arnstein, den späteren Grafen von Lindow-Ruppin, gegründet. Es gehörte dem Orden der Zisterzienser an.

Nach dem Zusammenbruch der DDR im Jahr 1989 zog sich ihr ehemaliges Staatsoberhaupt Erich Honecker für einige Tage in ein Regierungsheim in der Nähe der Stadt zurück, bis ihn Bürgerproteste zum Auszug zwangen.

Verweise