Lando
- * im 9. Jh. östlich von Rom
- † nach 913 war im Jahre 913 Papst.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Über Lando ist sehr wenig überliefert: Sein Vater hieß Taino, und Lando selbst wurde nicht weit östlich von Rom geboren.
Konklave
Er wurde 913 zum Papst gewählt und amtierte etwa sechs Monate lang.
Pontifikat
Von Landos Pontifikat sind einzig die Förderungen seines Heimatbistums Sabina durch Schenkungen und Privilegien überliefert.
Lando war der letzte Papst, dessen Name von keinem späteren Papst wieder verwendet wurde. Ferner war er der letzte Papst vor Johannes Paul I. (1978) und vor Papst Franziskus (2013), der einen vorher noch nicht verwendeten Namen trug.
Verweise
Benedikt IV. (900 - 903) | Leo V. (903 - 903) | Christoforus (903 - 904) | Sergius III. (904 - 911) | Anastasius III. (911 - 913) | Lando (913 - 914) | Johannes X. (914 - 928) | Johannes XI. (920 - 925) | Leo VI. (928 - 928) | Stefan VII. (929 - 931) | Leo VII. (936 - 939) | Stefan VIII. (939 - 942) | Marinus II. (942 - 946) | Agapet II. (946 - 955) | Johannes XII. (955 - 963) | Leo VIII. (963 - 964) | Benedikt V. (964 - 965) | Johannes XIII. (965 - 972) | Benedikt VI. (973 - 974) | Benedikt VII. (974 - 983) | Johannes XIV. (983 - 984) | Bonifaz VII. (984 - 985) | Johannes XV. (985 - 996) | Gregor V. (996 - 999)