Ladislaus IV. von Polen

Aus Monarchieliga
Wechseln zu: Navigation, Suche


Herrschaft

1632 - 1648. Der älteste Sohn Sigmunds war nominell auch König von Schweden, wo sich jedoch sein Onkel Gustav Adolf durchsetzte. Im Jahre 1610 war er bereits in Moskau zum Zaren gewählt worden, trat jedoch dort die Herrschaft nicht an und verzichtet später gegen Gebietsgewinne für Polen. Ladislaus schuf eine orthodoxe Akademie in Kijew und schloß gleich seinem Vater ein Bündnis mit Habsburg. Später orientierte er sich politisch stärker an Frankreich.

Ehe

1637 heiratete Ladislaus die lebenslustige und intelligente Erzherzogin Cäcilie Renate, seine Base. Ihre Vater, Kaiser Ferdinand II., war der Bruder der Mutter von Ladislaus. Die gemeinsamen Kinder von Ladislaus und Cäcilie starben im Kindesalter.


Verweise