Kyll

Aus Monarchieliga
Wechseln zu: Navigation, Suche


Die Kyll ist ein 142 km langer Nebenfluß der Mosel in der Eifel.


Verlauf

Die Kyll ist der längste Fluß der Eifel. Sie bildet sich im Zitterwald aus drei Quellbächen im Losheimer Graben. Einer der Quellbäche befindet sich im belgischen Teil des Dorfes Losheimer Graben im Keller des Hotels Schröders.

Zunächst west-östlich orientiert, bildet nach wenigen Kilometern das obere Kylltal die natürliche Grenze zwischen Zitterwald und der südlich gelegenen Schnee-Eifel. Westlich von Kronenburg wird die Kyll zum Kronenburger See gestaut. Ab Stadtkyll wendet sich der Fluß nach Süden. Bei Gerolstein durchbricht er die Ausläufer der Vulkaneifel und erreicht in seinem unteren Verlauf den landschaftlichen Teil der Waldeifel um bei Ehrang in die Mosel zu münden.

Verweise