Konrad
Aus Monarchieliga
Konrad leitet sich von „kon“ (kühn, mutig) und „rath“ (Rat) ab und bedeutet „kühn an Rat“, also der gute Ratgeber.
Inhaltsverzeichnis
Heilige
Deutscher König
- König Konrad I., Franke, Konradiner, König 911 - 918
- König Konrad II., Franke, Salier, König 1024 - 1039
- König Konrad (III.), Franke, Salier, Sohn von König Heinrich IV.
- König Konrad III., erster Staufer, König 1138 - 1152
- König Konrad IV., Staufer, König 1237 - 1254
- König Konrad V. "Konradin", von Franzosen in Neapel ermordet
Fürsten
- Konrad der Rote, Herzog von Lothringen um 950, Sieger auf dem Lechfeld
- Konrad der Große, Markgraf von Meißen um 1150
- Konrad von Querfurt, Erzbischof von Magdeburg