Konkordienbuch
Aus Monarchieliga
- 25. Juni 1580
Das Konkordienbuch ist die vollständige Zusammenfassung der lutherischen Sonderlehren. Es entstand als Schlußpunkt der lutherischen "Konfessions"-Bildung und wurde im Jahre 1580 in Dresden verabschiedet bzw. gedruckt.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Symbole
Lutherische Partikular-Symbole
- unveränderte Augsburgische Konfession
- Apologie der Augsburgischen Konfession
Schriften Luthers
- Schmalkaldische Artikel
- mit Anhang: Philipp Melanchthons von der Gewalt und Obrigkeit des Papstes
- Kleiner Katechismus Luthers
- mit angehängtem Trau- und Taufbüchlein
- Großer Katechismus Luthers
Konkordienformel
- die Konkordienformel
- Epitome
- Solida declaratio