Kochergau
Aus Monarchieliga
- auch: Cochengewe, Cochingowe oder Choggingowe
Das Kochergau war ein fränkischer Gau im Kochertal.
Lage
Das Kochergau war ein fränkischer Gau im Kochertal. Das Gau umfaßt unter anderem die heutigen Orte Schwäbisch Hall, Braunsbach, Künzelsau und Forchtenberg. Bedeutende Orte im Mittelalter waren Wächlingen und Wülfingen, wo auch der Grafensitz lag.
Geschichte
Konrad III. war vor seiner Erhebung zum König Graf im Kochergau.
Verweise
Anglachgau | Bachgau | Bauland | Brettachgau | Elsenzgau | Gartachgau | Glemsgau | Jagstgau | Kochergau | Kraichgau | Lobdengau | Maulachgau | Murrgau | Neckargau | Oberrheingau | Pfinzgau | Schefflenzgau | Schozachgau | Strohgäu | Sulmgau | Wingarteiba | Zabergau