Kasimir IV. von Pommern

Aus Monarchieliga
Wechseln zu: Navigation, Suche
  • * um 1351
  • † 2. Januar 1377 in Bromberg


Kasimir IV. war ein Herzog von Pommern-Stettin aus dem Greifenhaus.


Herkunft

Kasimir IV. war der älteste Sohn von Herzog Bogislaw V. und seiner Gemahlin Elisabeth, der ältesten Tochter von König Kasimir I. der Große von Polen. Kasimir wurde um 1345 oder genauer im Jahre 1351 geboren. Er wurde am Hofe seines Großvaters, Königs Kasimir, in Krakau erzogen, wie auch seine Schwester Elisabeth, die später Kaiser Karl IV. heiratete. Nach 1364 adoptierte König Kasimir seinen Enkel und beabsichtigte, ihn zu seinem Nachfolger auf dem polnischen Königsthron zu machen. Ferner setzte er ihn als Erben bedeutender Ländereien im nördlichen Polen ein, nämlich des Dobriner Landes und der Länder Lentschützund Sieradz.

Nach dem Tode seines Großvaters im Jahre 1370 wurde nicht Kasimir, sondern König Ludwig der Große von Ungarn polnischer König. König Ludwig gab aus dem Erbe König Kasimirs lediglich einen Teil des für ihn bestimmten Länder heraus, nämlich das Dobriner Land und die Schloßbezirke Bromberg, Flatow und Deutsch Krone, die Herzog Kasimir zu Lehen nahm. Zudem übernahm Kasimir nach dem Tode seines Vaters im Jahre 1374 die Herrschaft im Herzogtum Pommern-Stolp, und zwar als Vormund für seine jüngeren Halbbrüder, die Herzöge Wartislaw VII., Bogislaw VIII. und Barnim V.

Kasimir IV. kämpfte für König Ludwig gegen Herzog Ladislaus den Weißen von Kujawien. Hier wurde er vor der Burg Polnisch Krone durch einen Steinwurf verwundet und starb bald darauf am 2. Januar 1377 in Bromberg. Er wurde im Kloster Polnisch Krone beigesetzt.

Das Dobriner Land behielt König Ludwig und gab es nicht an Kasimirs Erben, die Herzöge Wartislaw VII., Bogislaw VIII. und Barnim V., heraus. In der Regierung im Herzogtum Pommern-Stolp folgte zunächst Herzog Wartislaw VII., der anfangs zugleich für seine beiden jüngeren Brüder regierte.

Ehen

Kasimir IV. war zweimal vermählt. In erster Ehe heiratete er Kenna, Tochter des Fürsten Olgerd von Litauen. Sie starb 1368. Darauf heiratete er im selben Jahr in zweiter Ehe Margareta, Tochter von Herzog Siemowit III. von Masowien.

Kasimir hatte keine Nachkommen. Seine Witwe Margareta heiratete 1379 den Herzog Heinrich VIII. von Brieg.

Verweise


Einzelnachweise