Kasimir I. der Große

Aus Monarchieliga
Wechseln zu: Navigation, Suche


Herrschaft

Er entstammte der Dynastie der kujawischen Piasten und war ab 1333, als Kasimir I., König von Polen.[1] Mit ihm starben die Piasten in königlicher Linie aus.

Kasimir wurde Nachfolger seines Vaters Ladislaus Ellenlang, hatte aber trotz vier Ehen keinen männlichen Erben, so daß das Erbe an seine Schwester Elisabeth fiel. Eine seiner Gattinnen entstammte dem Hause Pommern-Wolgast-Stolp.


Verweise

Einzelnachweise

  1. als Herzog von Polen – dux Regni Poloniae – der III.