Preußen (Kgr.)

Aus Monarchieliga
(Weitergeleitet von Königreich Preußen)
Wechseln zu: Navigation, Suche

„Laß. Ich bin nicht dafür. Das alte Schwarz und Weiß hält gerade noch; aber wenn du was Rotes dran nähst, dann reißt es gewiß.“[1]

Preußen war ein östlich von Deutschland gelegenes Königreich.

Geschichte

Ein „Königreich Preußen“ hat nur außerhalb des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation gegründet werden können. Eine solche Gründung binnen Deutschlands war verfassungsmäßig ausgeschlossen.

Klassische Provinzen seit dem Wiener Kongreß

  1. Provinz Brandenburg
  2. Provinz Ostpreußen
  3. Provinz Pommern
  4. Provinz Posen
  5. Provinz Rheinland
  6. Provinz Sachsen
  7. Provinz Schlesien
  8. Provinz Westfalen
  9. Provinz Westpreußen

Umgruppierungen der Provinzen

  1. Die Rheinprovinz hatte ihre Vorläufer in den Provinzen Jülich-Kleve-Berg und Niederrhein.
  2. Provinz Preußen. Von 1829 bis 1878 wurden Ost- und Westpreußen als gemeinsame „Provinz Preußen“ verwaltet.
  3. Berlin. 1881 wurde Berlin aus der Provinz Brandenburg ausgegliedert und bildete „einen Verwaltungsbezirk für sich“.
  4. Die Provinz Schlesien wurde nach dem Ersten Weltkrieg in die beiden Provinzen Ober- und Niederschlesien aufgeteilt.

Neue Provinzen durch die „Einigungskriege“

  1. Provinz Hannover
  2. Provinz Hessen-Nassau
  3. Provinz Schleswig-Holstein

Spätere Provinzen

  1. Grenzmark Posen-Westpreußen. Seit 1922

1944 wurde die Provinz Sachsen geteilt in

  1. Provinz Halle-Merseburg und
  2. Provinz Magdeburg

Ebenfalls 1944 wurde die Provinz Hessen-Nassau geteilt in

  1. Provinz Kurhessen
  2. Provinz Nassau


Verweise



Einzelnachweise

  1. Dubslav von Stechlin