Haydn, Josef
- Franz Josef Haydn
- * 31. März 1732 in Rohrau, Niederösterreich
- † 31. Mai 1809 in Wien
Josef Haydn war ein bedeutender Komponist der Wiener Klassik.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Haydn war Hofmusiker auf dem Landsitz der ungarischen Familie Eszterházy:
- „Ich war von der Welt abgesondert, niemand in meiner Nähe konnte mich an mir selbst irremachen und quälen, und so mußte ich original werden.“
Volkshymne
1797 komponierte Haydn für den habsburgischen Kaiser des HRRDN Franz II. das in der Erstausgabe als „Volkslied“ titulierte „Gott, erhalte Franz, den Kaiser!“ auf die hierzu gedichteten Worte von Lorenz Leopold Haschka. Es diente bis zum Ende der Habsburgermonarchie 1918 als Hymne der Österreichischen Kaiser und fand auch danach noch in der Ersten Republik Anwendung.
Im Jahre 1841 wurde es außerdem mit dem wiederum eigens hierzu geschaffenen Text des Liedes der Deutschen von Heinrich Hoffmann von Fallersleben unterlegt und dient heute mit dessen dritter Strophe als Nationalhymne der Bundesrepublik Deutschland.
Werke
Messen
- Missa brevis 1750, Hob. XXII:1
- Missa „Sunt bona mixta malis“ 1768, Hob. XXII:2
- Missa „Rorate coeli desuper“ 1750, Hob. XXII:3
- Missa in honorem B:M:V: „Große Orgelsolomesse“ 1770, Hob. XXII:4
- Missa Cellensis in honorem B:M:V:, „Cäcilienmesse“ 1766, Hob. XXII:5
- Missa Sancti Nicolai „Nikolaimesse“ 1772, Hob. XXII:6
- Missa brevis Sancti Johannis de Deo, „Kleine Orgelsolomesse“ 1778, Hob. XXII:7
- Missa Cellensis „Mariazeller Messe“ 1782, Hob. XXII:8
- Missa in tempore belli, „Paukenmesse“ 1796, Hob. XXII:9
- Missa Sancti Bernardi de Offida, „Heilig-Messe“ 1796, Hob. XXII:10
- Missa in angustiis, „Nelsonmesse“ 1798, Hob. XXII:11
- Theresienmesse 1799, Hob. XXII:12
- Schöpfungsmesse 1801, Hob. XXII:13
- Harmoniemesse 1802, Hob. XXII:14
Weitere
- 5 Stücke für eine Flötenuhr
- Die Schöpfung
- Hin ist alle meine Kraft (Der Greis)
- Komm, holder Lenz
- Tenebrae facta sunt
- „Variationen über die Hymne „Gott erhalte“
- Konzert für Orgel und Orchester C-Dur 17, 1
- Konzert für Orgel und Orchester C-Dur 17, 3
- Konzert für Orgel und Orchester C-Dur 17, 2
- Konzert für Orgel und Orchester C-Dur 18, 1
- Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze
- Stabat mater dolorosa 22
- Salve regina, mater misericoerdiae 23 b, 4
- Te Deum 23 c, 2