Johannes VII.

Aus Monarchieliga
Wechseln zu: Navigation, Suche
  • * im 7. Jh. in Rossano, Kalabrien
  • † 18. Oktober 707 in Rom


Johannes VII. war von 705 bis zu seinem Tod Papst.


Pontifikat

Johannes VII. wurde in Rossano als Sohn der Blatta und des Griechen Platon geboren, der das Amt eines kaiserlichen Verwalters auf dem Palatin bekleidete. Er wurde am 1. März 705 gewählt.

Zu den Langobarden unterhielt der Papst gute Beziehungen. In Rom ließ er mehrere Kirchen erbauen und restaurieren. Die Kirche Santa Maria Antiqua auf dem Forum in Rom ließ er mit einem marmornen Ambo und mit Fresken ausstatten, die wegen ihrer Qualität von großer kunstgeschichtlicher Bedeutung sind.

Johannes starb am 18. Oktober 707 in Rom.

Verweise