Johannes III.
Aus Monarchieliga
- Bürgerlicher Nachname: Katelinus
- † 574
Johannes III. war von 561 bis 574 Papst.
Pontifikat
Johannes war Römer und stammte aus einer wohlhabenden Familie. Er war der Sohn von Anastasius, der den Titel illustris trug. Obwohl Johannes III. fast dreizehn Jahre regierte, ist sehr wenig über sein Pontifikat bekannt. Es fällt in die stürmische Zeit der Invasion der Langobarden.
Verweise
Die Päpste des 6. Jahrhunderts
Symmachus (498 - 514) | Hormisdas (514 - 523) | Johannes I. (523 - 526) | Felix III. (IV.) (526 - 530) | Dioskur (530 - 530) | Bonifaz II. (530 - 532) | Johannes II. (533 - 535) | Agapet I. (535 - 536) | Silverius (536 - 537) | Vigil (537 - 555) | Pelagius I. (556 - 561) | Johannes III. (561 - 574) | Benedikt I. (575 - 579) | Pelagius II. (579 - 590) | Gregor I. der Große (590 - 604)