Jasenitz (Kl.)
Das Kloster Jasenitz war ein Kloster der Augustiner-Chorherren.
Lage
Das Kloster Jasenitz war in Jasenitz, links der Oder, nördlich von Stettin. Ursprünglich war der Sitz wohl in Hagen, ganz in der Nähe.
Geschichte
Den Ort Jasenitz hatte das Chorherrenstift 1305 durch einen Vergleich von Herzog Otto I. erhalten, 1307 dort auch die geistliche Gerichtsbarkeit erworben. 1329 war der Umzug nach Jasenitz offenbar vollzogen, das Stift nannte sich jetzt „ecclesia montis sancte Marie in Jasenice“. 1331 bestätigte ihm Herzog Barnim III. unter diesem Namen seinen Besitz. Doch gedieh es auch an diesem Ort zunächst nicht. Wohl auf Veranlassung Bf. Friedrichs von Kammin und des Kamminer Domkapitels wurde es 1334 durch Propst Heinrich von Neumünster reformiert und mußte sich dem Chorherrenstift Neumünster unterwerfen.
Ein Teil der Kanoniker wurde ausgetauscht und 1336 der Prior von Neumünster Eckehard zum Propst von Jasenitz ernannt. Das Stift war damals stark verschuldet. Schwere Schäden scheint es in den unruhigen Zeiten um die Wende vom 14. zum 15. Jh. erlitten zu haben. Ende 15. Jh. war es erneut reformbedürftig. Herzog Bogislaw X. sorgte durch energisches Eingreifen für Ordnung und ersetzte den alten Konvent durch Kanoniker aus Möllenbeck an der Weser.
Nach 1530, wohl im Zusammenhang mit dem Treptower Landtag 1534 wurde das Stift aufgehoben. Die wertvolle Bibliothek wurde nach Wolgast überführt, von wo später Teile in die Universitätsbibliothek Greifswald gelangten. Die Besitzungen verwaltete ein fürstlicher Rentmeister, die Klostergebäude wurden nach 1535 zum herzoglichen Wohnsitz ausgebaut und hernach gelegentlich als Jagdschloß benutzt.
Verweise
Kloster Altentreptow | Kloster Anklam | Kloster Bergen/Rügen | Zisterze Eldena | Kloster Gartz | Kartause Grabow | Dominikanerkloster Greifswald | Franziskanerkloster Greifswald | Kloster Grobe/Pudagla | Zisterze Nikolauskamp auf Hiddensee | Kloster Jasenitz | Zisterze Krummin | Zisterze Neuenkamp | Kloster Pasewalk | Franziskanerkloster Stettin | Zisterze Stettin | Kloster Stolpe/Peene | Birgittenkloster Stralsund | Johanniskloster Stralsund | Katharinenkloster Stralsund | Stift Usedom | Kloster Verchen | Kloster Wollin